SprachCafe Polnisch
  • Über uns
    • Willkommen
    • Verein
    • Team
    • Schulze
    • SprachCafé mitgestalten?
    • Meinungen, Medien, Auszeichnungen
    • BLAUER BÄR 2016
  • Themen
    • SprachCafé für Kinder
    • Sprache
    • Literatur und Erinnerungskultur
    • Kunst und Kreatives
    • Unterwegs
    • Kulinarisches
    • Community
  • Blog
  • Projekte
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Kalender
  • Archiv
  • Partner
    • Partner
    • Förderer
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Orte
    • Datenschutzerklärung
  • DE
    • PL (Polnisch)
Seite auswählen

Kunst und Kreatives

…gibt es beim SprachCafé wohl von Anfang an. Kreative Menschen besuchen uns, sie sind neugierig auf andere Kreative, mal möchten sie ihre Kreativität ausleben, mal möchten sie etwas dazu lernen oder einfach nur als Zuschauer vorbeikommen, unverfänglich, oder so… Profis aus diversen Kunstdisziplinen, Hobby-Künstler*innen und Interessierte finden sich hier hin und wieder in lockerer Atmosphäre zusammen, um Anregungen für sich zu holen, um einen Plausch zu halten. Und um dann weiterzugehen… Offen für Neues. Generationsübergreifend.

Herzlich willkommen!

Workshops

…sind eine aktive Form, sich an diesem Bereich zu beteiligen. Meistens mittwochs oder samstags nachmittags. Offen für alle.
Disziplinen: Schreiben, Theater, Handarbeiten, Pappmachè, Basteln, RecyclingArt, Zeichnen und Malen, Collage, Film, Kulinarisches, etc.

Nichts gefunden

Leider wurden keine Ergebnisse für das angefragte Archiv gefunden.

Ausstellungen

…unterstützen unsere künstlerischen Aktivitäten und regen den Austausch zwischen Künstler*innen und Kunstliebhaber*innen immer wieder neu an. Offen.
Vernissagen an diversen Orten werden von einem Begleitprogramm untermalt: mit Musik, Literatur, Kulinarien.
So entsteht ein besonderer Begegnungsort, der gemeinsam erschaffen wird und sich dann zum Dialog mit Besucher*innen entwickelt.

Lust mitzumachen?
Herzlich willkommen!

POP-UP ALTAR IM SPRACHCAFÉ
– Kunstinstalation ALTAR BERLIN

01.06.-31.08.2020, mo-fr. 10-18 Uhr,
auch an ausgewählten Sonntagen 15-18 Uhr
Schulze

„Was uns bewegt…“ | Wanderausstellung #8
bis Frühjahr.2021 verlängert!
mo.-fr., 8-18 Uhr
Rathaus Pankow
2. St. – Standesamt / Büro Integration

Bilder aus Heinersdorf und Polen

Bilder aus Heinersdorf und Polen

Februar 23, 2021 10:00 – 11:30 | Ausstellungen, Kunst und Kreatives |

SprachCafé Polnisch & Gäste Die Malgruppe aus Heinersdorf besichtigt ihre Werke in der Schulzestrasse. Die Bilder sind in Polen und in Berlin entstanden. Michał Franaszczuk, der leitende Maler, der diese künstlerischen Prozesse begleitet hat, wird aus Kopenhagen...

Bilder aus Heinersdorf und Polen

Februar 23, 2021 10:00 – 11:30

SCP Terminkategorien: Ausstellungen, Kunst und Kreatives

SprachCafé Polnisch e.V.

Das SprachCafé Polnisch ist ein eingetragener Gemeinnütziger Verein.

Am 01.06.2016 wurde das SprachCafé Polnisch ins Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg unter Aktenzeichen VR 35014 B eingetragen.

Am 02.08. wurde vom Finanzamt für Körperschaften I in Berlin die Gemeinnützigkeit des Vereines betätigt: St.-Nr: 27 677 / 67313.

Das SprachCafé Polnisch ist eine offene Plattform für den Meinungsaustausch. Die Meinung der Referent*innen muss keinesfalls identisch sein mit der des SprachCafés Polnisch.

Aktuell

  • Bilder aus Heinersdorf und Polen am Februar 23, 2021 10:00
  • „Außer dem blauen Himmel…“ Innere Energie pflegen | Eine neue Reihe startet! Eure Beiträge sind willkommen! am März 27, 2021 19:00
Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »
  • Verein
  • Unsere Aktivitäten
  • Blog
  • Projekte
  • Kalender
  • Archiv
  • Orte
  • Kontakt