
Gelebte Mehrsprachigkeit
Es ist eine Veranstaltungsreihe für Adressaten Kinder, Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen.
Wertvolles Wissen, Tips aus der Praxis sowie Erfahrungsaustausch sind Inhalte dieses Kooperationsprojektes von MaMis e.V. und Dr. Anna Mróz/SprachCafé Polnisch e.V..
Hier ist der Kalender.
Gefördert wird es vom Bezirksamt Pankow im Rahmen von citizenKcenter/Masterplan.
Partner des Projektes: Mehrsprachigkeit im Ohr

Pankow lädt ein! Offene KulturWerkstätten
Unser bezirkliche Integrationsprojekt bietet eine ganze Palette an Themen und Formaten. Teilnehmer*innen gehören allen Generationen an.
Wir freuen uns auf Euch! Begegnungen sind wichtig.

Begegnung und Kreatives - Ein Gemeinschaftsprojekt in Pankow
Zusammen in Pankow: Viel Gemeinsames & viel Anregendes. Herzlich willkommen!
Mehrsprachigkeit im Ohr
Gestaltung eines neuen Beratungsmodells für und von Migrant*Innen durch eine mehrsprachige, telefonische Beratung in den Themenbereichen: Mehrsprachige Erziehung, Berliner Bildungssystem und Erziehungsprozesse.
Förderstelle: Masterplan 2018 und Integrationsfonds Pankow 2018.
Team: Das Projekt wird von MaMis en Movimiento e.V. in Kooperation mit SprachCafé Polnisch e.V., Boconccini di Cultura e.V. und Bilingua e.V. entwickelt.
Telefonische Beratung – Kalender – Beratung https://www.facebook.com/mehrsprachigkeitimohr/
Herzlich willkommen!
Give & Take - Voting
Give & Take und die großzügige Gesellschaft –
Die Abstimmung läuft bis zum 29.10.2018.
https://www.auf-gehts-mitmachen.eu/abstimmung.html
einen herzlichen Dank für Eure Stimmen schon mal vorab!