
Gelebte Mehrsprachigkeit
ist die Fortsetzung des Projektes 2018.
Gelebte Mehrsprachigkeit ist eine Veranstaltungsreihe für Kinder, Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen.
Wertvolles Wissen, Tipps aus der Praxis sowie Erfahrungsaustausch sind Inhalte dieses Kooperationsprojektes von MaMis e.V. und Dr. Anna Mróz/SprachCafé Polnisch e.V.
Das Projekt wird vom Bezirksamt Pankow
im Rahmen des Bundesprogrammes Masterplan gefördert.

Alles im Wandel
Eine generationsübergreifende Veranstaltungsreihe zu diversen Themen,
wo Begegnung der Menschen und Dialog im Mittelpunkt stehen.
Dem Bezirksamt Pankow danken wir für seine Unterstützung!

Mehrsprachigkeit im Ohr
…ist ein Partnerprojekt von „Gelebte Mehrsprachigkeit“.
Es bietet kostenlose telefonische Beratung zur Mehrsprachigen Kindererziehung, in der Muttersprache.

Ladies Meet Dancing
Es ist ein interkulturelles Tanzprojekt
für geflüchtete Frauen, Migrantinnen
und Nachbarinnen in Pankow.
Wir begegnen uns über Tanz und schaffen einen Raum für kulturellen Austausch
auf Deutsch und Polnisch.
Die Basis dafür ist freie Bewegung
und Barfuß Flamenco.
Mit Unterstützung von Demokratie leben.

PS Sparen
…ist ein Programm des Berliner Senats und der Berliner Sparkasse zur Unterstützung öffentlicher Orte.
Unsere Schulze bekommt gerade auf diesem Wege den Fußboden, die Schiebetür und die Küche.
Herzlichen Dank!!

Give & Take und die großzügige Gesellschaft
März – Dezember 2019
- Eine offene Denk-Statt „Give & Take“ –
Work in Progress in der Nachbarschaft
– mit Antoanetta Marinov - – Handarbeiten und Reparaturwerkstatt
– für Menschen jeden Alters
Mit Unterstützung von Demokratie leben.

Spotkania & historie
Lipiec – listopad 2019
przy wsparciu Demokratie leben

"Was uns bewegt...?" - Wanderausstellung - #7 | SprachCafé, Schulzestr. 1, 13187 Berlin
20.09.-08.11.2019, in der Schulze
So., 27.11.2019 Midissage & Konzert

"Was uns bewegt...?" - Wanderausstellung - 8. Station! Rathaus Pankow
09.12.2019 – Mai 2020
Mo., 09.12.2019 Vernissage